Startseite Unternehmen Geschichte
Bei uns dreht sich von Anfang an alles um robuste Lösungen für anspruchsvolle Kunden. Waren es zu Beginn zunächst noch überwiegend Motoren und Generatoren, die uns antrieben, kamen schnell zuverlässige Drehgeber für extreme Einsatzbedingungen hinzu.
Diese fertigten wir zunächst, wie es üblich war, in analoger Ausführung. Seit den 1980er Jahren wurde die Produktpalette durch immer neue Möglichkeiten der Digitaltechnik sukzessive umgestellt. Hinzu kamen mechanische und elektronische Zubehörteile sowie Engineering- und Montage-Dienstleistungen. Heute bieten wir komplette Drehgeber-Systemlösungen für weltweite Green-Field- und Modernisierungsprojekte an.
Ausbau unserer Präsenz in Asien durch Gründung der Hübner Asia Business Unit.
2021Corona-Pandemie beschleunigt neue Formen der Kundenkommunikation

Johannes Hübner Giessen stellt sich neu auf
2019Elektronische Kopierwerke ERC / 100 Mitarbeiter / Exportanteil >75%
Neue Universal-Drehgeber-Systeme U-ONE-(SAFETY-)Compact / Gründung Johannes Hübner Beteiligungs GmbH
Neues Verwaltungsgebäude als Basis für weiteres Wachstum / Erste Drehgeber mit ATEX/IECEx-Zertifizierung
Absolutwert-Drehgeber / Drehzahlschalter mit Safety-Zertifizierung (SIL/PL)


Hübner Giessen hat mehr als 50 Vertretungen weltweit
2014
Lagerlose Drehgebersysteme MAGA mit Absolutwert
2011
Einführung erster Drehgeber mit Safety-Zertifizierung (SIL/PL) / Gründung der Johannes Huebner Corporation in den USA
2010
Lagerlose, inkrementale Drehgebersysteme MAG mit magnetischer Abtasttechnologie
2009
Gründung der Johannes Hübner Stiftung
2003
Erste Generation Universal-Drehgeber-Systeme U-ONE
2001Erweiterung um programmierbare Drehgeber
1993
Einführung LWL-Signalübertragung für Drehgeber
1992Erste Geräte der bis heute erfolgreichen Baureihe EGS (Elektronische Grenzdrehzahlschalter)
1991
Ausbau der Drehgeber-Systemlösungen inkl. Anbauteile
1990
Wir begannen, internationale Märkte zu bedienen
1988Einzug der Digitaltechnik in das Produktsortiment (Baureihe FG)
1979Tochter Olga Riedl-Hübner übernimmt die Firmenleitung
1971
Gründer Johannes Hübner erhält das Bundesverdienstkreuz im Rahmen des Wiederaufbaus der deutschen Wirtschaft nach dem Krieg
1967
Gründung des Zweigbetriebes in Gießen mit dem Fokus Schwerindustrie
1957
Gründung der Firma Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH in Berlin
1934